Wer bin ich?

Uma Maenhaut
Ich heiße Uma Maenhaut und besuche seit fünf Jahren die HBLW Saalfelden, Schwerpunkt Kommunikations- und
Mediendesign (KOMD).
Dieses Jahr maturiere ich und bin damit offiziell fertig – was danach kommt, ist noch offen.
Wahrscheinlich zieht es mich nach Graz.
Durch KOMD habe ich gelernt, kreativ zu arbeiten, Medien professionell zu gestalten und Projekte von der
Idee bis zur Umsetzung zu
realisieren. Ob Grafikdesign, Fotografie, Social Media oder Marketing – ich habe vielseitige Fähigkeiten
entwickelt, die mir in
Zukunft viele Türen öffnen.
Nach der Matura bin ich offiziell Medien- und Kommunikationsdesignerin. Das heißt, ich kann in Bereichen
wie Grafikdesign,
Werbung, Fotografie oder Social Media Management arbeiten – oder einfach weiterstudieren und mich noch
mehr spezialisieren.
- Geburtstag: 10. Dezember 2005
- Alter: 19
Skills
Produkte
eat green
„eat green“ ist ein imaginäres Unternehmen, das im 2. Jahrgang entstanden ist und mich durch meine restliche Schulkarriere begleitete. Die Idee: Ein gemütliches Katzencafé, kombiniert mit einem Bio-Shop, der frische, saisonale und regionale Produkte anbietet. Mein Konzept vereint Nachhaltigkeit, Genuss und tierfreundliche Atmosphäre.
Modernisierung des Logos

Flyer und 3D-Darstellung

Basierend auf dem neuen Logo wurde ein Flyer entworfen, der das Konzept von „Eat Green“ ansprechend und übersichtlich präsentiert.
Mit einer harmonischen Farbgestaltung, passenden Schriftarten und informativen Inhalten stellt der Flyer unser Katzencafé und den
Bio-Shop vor. Ziel ist es, potenzielle Gäste neugierig zu machen und ihnen einen ersten Eindruck von unserem Angebot zu vermitteln.
Um das Markenerlebnis noch greifbarer zu machen, wurden mit Adobe Dimension realistische 3D-Darstellungen der Produkte erstellt. Diese
ermöglichen eine professionelle Präsentation und zeigen, wie Verpackungen, Werbematerialien oder Ladenkonzepte in der Realität wirken
könnten. Durch den Einsatz von 3D-Design entsteht eine hochwertige visuelle Darstellung, die unser Konzept unterstützt.
Scribble und Folder


Ein Folder ist ein wichtiges Marketinginstrument, um das Konzept und Angebot strukturiert darzustellen. Doch bevor der finale Folder entstand, wurde ein Scribble – also eine grobe Skizze – angefertigt, um die Gestaltung zu planen. Der Folder informiert übersichtlich über das Café, den Bio-Shop und unsere Philosophie.


Fotografie – Vorher/Nachher
Foto 1
Foto 2

Foto 3


